Sie haben viel Zeit in Ihre Broschüre, Ihren Produktkatalog oder Ihr Whitepaper investiert. Alle Inhalte sind übersetzt, das Layout steht – und jetzt geht’s an den Druck. Doch gerade in der letzten Phase lauern die gefährlichsten Fehler: Tippfehler im Layout, abgeschnittene Begriffe, doppelte Leerzeichen, vertauschte Bilder oder falsche Spracheinstellungen.

Eine sprachliche Endkontrolle im finalen PDF-Layout ist keine Kür – sie ist entscheidend für Qualität, Markenwirkung und Professionalität. In diesem Beitrag zeigen wir, warum sich diese letzte Korrekturschleife immer lohnt.

 

Was kann im finalen Layout passieren?

Selbst wenn der Text in Word oder im CAT-Tool korrekt war, entstehen im Layoutprozess häufig neue Fehler:

  • Zeilenumbrüche mitten im Satz
  • Abgeschnittene oder überlagerte Wörter
  • Texte im falschen Sprachstil durch Copy-Paste
  • Inhalte, die versehentlich doppelt erscheinen oder fehlen
  • Nicht übersetzte Textbausteine (z. B. Buttons, Grafikelemente)

Diese Fehler sind auf den ersten Blick oft rein formal – aber sie wirken sich massiv auf die Wahrnehmung Ihrer Marke aus.

 

Warum PDF-Korrekturen besonders sensibel sind

🔸 Die Texte sind fix platziert – Änderungen beeinflussen das gesamte Layout
🔸 Die Datei wird oft gleichzeitig an Druckereien, Agenturen und andere Abteilungen weitergegeben
🔸 Nachträgliche Korrekturen können teuer oder gar nicht mehr umsetzbar sein
🔸 Sprachliche Fehler im gedruckten Material sind irreversibel und wirken unprofessionell

 

Wie Global Mundi den finalen Sprachcheck durchführt

Wir bieten für Ihre finale Druckversion (PDF, InDesign oder druckfähige Formate) ein strukturiertes Lektorat im Layoutkontext, das auf folgende Punkte achtet:

✅ Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
✅ Vollständigkeit und Kohärenz (alle Segmente korrekt übertragen?)
✅ Konsistenz in Terminologie und Stil
✅ Positionierung von Texten (z. B. Trennungen, Silbentrennung, Zeilenumbrüche)
✅ Sprachkennzeichnung korrekt gesetzt (z. B. für Barrierefreiheit oder Screenreader)
✅ Abgleich mit dem freigegebenen Originaltext

Die Prüfung erfolgt durch muttersprachliche Lektor:innen, die Erfahrung mit DTP-basierten Materialien und Markenkommunikation haben.

 

Unsere Leistungen im Bereich Layout-Kontrolle

  • Sprachliches Lektorat im finalen PDF oder direkt in InDesign (InCopy-kompatibel)
  • Kommentierte Rückgabe für Ihr Grafikteam (PDF-Annotation oder Korrekturabzug)
  • Optionaler Vergleich zwischen CAT-Tool-Ausgabe und finalem Dokument
  • Freigabeempfehlung für Mehrsprachdruck / Online-Veröffentlichung

 

Ein kleiner Schritt – mit großer Wirkung

Ein professioneller Korrekturlauf vor Druck oder Veröffentlichung ist die letzte Qualitätsbarriere zwischen Ihrem Content und der Öffentlichkeit.
Global Mundi sorgt dafür, dass Ihre Inhalte sprachlich perfekt ins Ziel gehen – auch im finalen Layout.

📞 Sichern Sie sich jetzt Ihre finale Druckfreigabe mit sprachlichem Know-how – effizient, präzise und ISO-konform.